Inhalt des Dokuments
Bachelorkurse
Grundlagen der Raumfahrttechnik
Bachelor / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Hausaufgaben
Raumfahrtplanung und -betrieb I
Bachelor / VL / 6 LP / SS
Abschluss: Mündliche Prüfung
Bestandteile: Vorlesung, Übung
Satellitentechnik
Bachelor / IV / 6 LP / SS
Abschluss: Mündliche Prüfung
Bestandteile: Vorlesung, Hausaufgaben, Seminare/Projektarbeit
Grundkurs und Projekt Satellitenbetrieb
Bachelor und Master / IV / 3 LP bzw. 6 LP / WS und SS
Abschluss: Mündliche Prüfung (unbenotet) bzw. Portfolioprüfung (Projekt)
Bestandteile: Vorlesung, praktische Übung, (Projektarbeit)
Master-Kurse: Technik von Raumfahrtsystemen
Luft- und Raumfahrtelektronik
Master / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Hausaufgaben, Projektarbeit
Raumfahrtantriebe
Master / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Seminare
Weltraumsensorik
Master / IV / 6 LP / SS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Seminare, Projektarbeit
Planetare Exploration und Weltraumrobotik
Master / IV / 6 LP / SS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Seminarbeiträge/Projektarbeit
Projekt Weltraumrobotik
Master / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Seminarbeiträge/Projektarbeit
Entwurf von Raumfahrtsystemen
Projekt Raumfahrttechnik
Master / PJ / 6 LP / SS und WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Projekt Raumfahrtsysteme I und II
Master / PJ /je 6 LP / WS und SS
Abschluss: Portfolioprüfung
Raumfahrtsystementwurf
Master / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Projektarbeit
Satellitenentwurf
Master / IV / 12 LP / SS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Projektarbeit
Betrieb von Raumfahrtsystemen
Raumfahrtplanung und -betrieb II
Master / PJ / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Projektarbeit
Grundkurs und Projekt Satellitenbetrieb
Bachelor und Master / IV / 3 LP bzw. 6 LP / WS und SS
Abschluss: Mündliche Prüfung (unbenotet) bzw. Portfolioprüfung (Projekt)
Bestandteile: Vorlesung, praktische Übung, (Projektarbeit)
mehr zum Grundkurs oder zum Projekt
Raumflugmechanik
Master / IV / 6 LP / WS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Übungsaufgaben
Bemannte Raumfahrt: Technische und psychologische Grundlagen
2 Teilmodule: Technik der bemannten Raumfahrt und Raumfahrtpsychologie
Master / SE bzw. IV / je 3 LP / SS
Abschluss: Portfolioprüfung
Bestandteile: Vorlesung, Seminararbeit
Lageregelung von Raumfahrtsystemen
Master / IV / 6 LP / SS
Abschluss: Mündliche Prüfung
Bestandteile: Vorlesung, Übungsaufgaben
Kolloquium Raumfahrttechnik
Dieser Kurs findet ungefähr im 14-Tage-Rhythmus statt (Termin jeweils ca. 90 Minuten) und ist für VW-Studenten leider nicht anrechenbar. Studenten aller Ausbildungsgrade und -richtungen sind aber zur Teilnahme sehr herzlich eingeladen, ihre Fragen sind ausdrücklich erwünscht.
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Hilfsfunktionen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de