Inhalt des Dokuments
Aktuelles
Weltraumsensorik findet teilweise als Blockkurs statt und startet schon am 6. Oktober! Fragt hier (M. Lehmann [1]) nach dem ISIS Passwort, um euch einzutragen.
Der Lehrplan im Sommersemester 2020 ist auf Digitallehre umgestellt. Die folgenden Veranstaltungen werden angeboten:
- Weltraumsensorik [2] findet teilweise als Blockkurs statt. Startet schon am 6. Oktober!
- Raumfahrtsystementwurf [3]
- Projekt Weltraumrobotik [4]
- Luft- und Raumfahrtelektronik [5]
- Grundlagen der Raumfahrttechnik [6]
- Raumfahrtplanung und Betrieb 2 [7]
- Projekt Raumfahrtsysteme 1 [8]
- Grundkurs Satellitenbetrieb [9] / Projekt Satellitenbetrieb [10]
Die Kursseiten sind noch nicht überarbeitet. Den Wochenplan unserer Veranstaltungen könnt ihr hier [11] anschauen.
Fach | Ansprechpartner |
---|---|
Amateurfunkkurs [12] | Sebastian Lange [13] |
Grundkurs Satellitenbetrieb [14] | Burkan Akyil [15], Tony Erdmann [16] |
Grundlagen der
Raumfahrttechnik [17] | TBD |
Human Spaceflight [18] | Martin von der
Ohe [19] |
Lageregelung von Raumfahrzeugen [20] | TBD |
Luft-
und Raumfahrtelektronik [21] | Marc Lehmann
[22] |
Planetare
Exploration und Weltraumrobotik [23] | Lennart
Kryza [24] |
Projekt
Raumfahrtsysteme [25] | Robert Lippmann
[26] |
Projekt
Weltraumrobotik [27] | Lennart Kryza
[28] |
Projekt
Raumfahrttechnik [29] | Marc Lehmann [30], Sascha Kapitola [31] |
Raumflugmechanik [32] | Klaus
Brieß, [33] Robert Lippmann [34] |
Raumfahrtantriebe [35] | Klaus Brieß [36] |
Raumfahrtplanung und -betrieb [37] | Sascha Kapitola [38] |
Raumfahrtplanung und -betrieb 2 [39] | Sascha Kapitola [40] |
Raumfahrtsystementwurf [41] | |
Satellitenentwurf [42] | Klaus
Brieß [43] |
Satellitentechnik [44] | Marc
Lehmann [45], Robert Lippmann [46] |
Weltraumsensorik [47] | Klaus Brieß
[48] |
Kommissarische Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Dieter PeitschTel. +49 30 314-22878
Raum F 007
E-Mail-Anfrage [50]
Sekretariat F6
Heike MichlerRaum F 518
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24446
Tel.: +49 (0)30 314-21306
Bettina Taube
Raum F 516
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-21305
Fax: +49 (0)30 314-21306
Raum F 516
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-21305
Fax: +49 (0)30 314-21306
Quicklinks
- Technische Universität Berlin [51]
- Fakultät V [52]
- ZE Campusmanagement [53]
- Verkehrswesen [54]
- Institut f. Luft- und Raumfahrt [55]
- Vorlesungsverzeichnis [56]
- Bibliothek [57]
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=1
&ask_mail=YBBv3wAAMnWjqSaCyAtrUkgjEgD3U7QlsAYX1BcFg
sIN2k1HY0Hl1A%3D%3D&ask_name=MARC%20LEHMANN
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/weltraumsensorik/par
ameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtsystementwu
rf/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_weltraumrobo
tik/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/luft_und_raumfahrtel
ektronik/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/grundlagen_der_raumf
ahrttechnik/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtplanung_und
_betrieb_2/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_raumfahrtsys
teme/parameter/de/font4/maxhilfe/
dium_und_lehre/lehrveranstaltungen/grundkurs_satelliten
betrieb/parameter/de/font4/maxhilfe/
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_satellitenb
etrieb/parameter/de/font4/maxhilfe/
n/fg169/miscellaneous/Semesterplanung_WS20.pdf
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/amateurfunkkurse/pa
rameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAB3fnGJRSFNhbIIr55at7GdSWyLBhAhAao
r4g%3D&ask_name=LANGE
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/grundkurs_satellite
nbetrieb/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAB%2BzzQr2ynAM0%2Feffp1%2BKaehVFf%
2FJixsTv%2FsIjgfKcku4fXA%3D%3D&ask_name=BURKAN%20AK
YIL
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wACELfePxbr9mtrcC9QhqRrWFVHzuySVMFI
xxcMVkSkpuM%2FvA%3D%3D&ask_name=TERDMANN
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/grundlagen_der_raum
fahrttechnik/parameter/de/font4/maxhilfe/
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/human_spaceflight/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wACSTbJSwNmNa3dRtX7sgRsthWbA4U17Ak9
7sOtJ9rtkjYodQ%3D%3D&ask_name=MARTIN%20VONDEROHE
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/lageregelung_von_ra
umfahrzeugen/parameter/de/font4/maxhilfe/
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/luft_und_raumfahrte
lektronik/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wACgMpK%2BmArfV6I%2FzqPub4GHXS2nGE8
F%2FK1hcdRtTmitCKq3w%3D%3D&ask_name=MARC%20LEHMANN
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/planetare_explorati
on_und_weltraumrobotik/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wACr7yynkg00ePhU3CFssS3XuzfevH%2Fpp
%2FQyV68Jn6zLv%2BCUA%3D%3D&ask_name=LENNART%20KRYZA
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_raumfahrtsy
steme/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wACzsbk1mSS%2B%2BohOBklwDUR9ryg%2Fr
Br0cKMEvc%3D&ask_name=R%20LIPPMANN
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_weltraumrob
otik/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAC692uLGnn7pkBZrgWlkFMsN9c23XgBV5s
MxZeYuIr5dZnqg%3D%3D&ask_name=LENNART%20KRYZA
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/projekt_raumfahrtte
chnik/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wADLny%2B5cITf4hsWSqqXQtE9tUNm4JPMI
pJLTWcq%2FgDO2VaIg%3D%3D&ask_name=MARC%20LEHMANN
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wADRJjmupfRww7We6R8TpvFNwFTCcUtg4b9
oaJlD%2BsSR3rSVg%3D%3D&ask_name=SASCHA%20KAPITOLA
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumflugmechanik/pa
rameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wADfZESKn58vWQHHkhYRFcqUxh7DyOwTN0L
VyFIXJztTq3I9A%3D%3D&ask_name=KLAUS%20BRIESS
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wADkvnaRk4dhphHQvEh%2F6U09gbVqR%2BK
cWTS7Wk%3D&ask_name=R%20LIPPMANN
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtantriebe/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wADxnsYJuBhugrnadLAEcP%2FWngmZezFGc
lPYQHdz4Fu6c3sOw%3D%3D&ask_name=KLAUS%20BRIESS
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtplanung_un
d_betrieb/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAD9%2Bn3OVCrt1SaKER7y764xfE2GGmj9S
rHapfXmzWZk5uRgA%3D%3D&ask_name=SASCHA%20KAPITOLA
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtplanung_un
d_betrieb_2/parameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAEFd0C6L1Xjdhk%2BngDfGUxB7xq7Kx8Cb
x%2BbqclrMfD%2FmMH%2BA%3D%3D&ask_name=SASCHA%20KAPI
TOLA
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/raumfahrtsystementw
urf/parameter/de/font4/maxhilfe/
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/satellitenentwurf/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAETmQTVjozmbOIVTRTwVwUWOOEYXj8yDtE
IlfbsWn3V81ndg%3D%3D&ask_name=KLAUS%20BRIESS
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/satellitentechnik/p
arameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAEgxtqObqyFhqntUtV0EOLDX9dkLrhuTIN
JMvuDbSPEegrYw%3D%3D&ask_name=MARC%20LEHMANN
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAEmPOX4xj08lJDJURF%2BWQzqpDQx9Cupa
QkeY8%3D&ask_name=R%20LIPPMANN
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/weltraumsensorik/pa
rameter/de/font4/maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAEt2UQl8ZkQZC86SLtoVe1zerAh%2BuQDB
xQtJlZurlGD0iilg%3D%3D&ask_name=KLAUS%20BRIESS
udium_und_lehre/lehrveranstaltungen/parameter/de/font4/
maxhilfe/
anfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/56649/?no_cache=
1&ask_mail=YBBv3wAFJGjY7YEeNhsVgIeLSKHepZtXsEArWd9O
OKQzW6IIGHx%2BpQ%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20
Dieter%20Peitsch
ont4/maxhilfe/
meter/de/font4/maxhilfe/
ameter/de/font4/maxhilfe/
und_lehre/studiengaenge/verkehrswesen/
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008