Inhalt des Dokuments
Beschreibung
Der Staubsensor wird an der Universität Stuttgart entwickelt, die Technische Universität Berlin stellt hier die Spannungsversorgung bei. Gemäß seines Funktionsprinzips benötigt der Sensor drei Spannungen (-200V, 500V und 1500V), welche beim Betrieb jedoch nicht mit einer Last beaufschlagt werden. Die Ausleseelektronik wird mit 5V versorgt.
Im Rahmen der angebotenen Abschlussarbeit soll die Spannungsversorgungs-einheit für -200V, 500V und 1500V ausgelegt, gebaut und getestet werden. Der Umfang der Arbeit kann je nach angestrebtem Abschluss skaliert werden.
Wünschenswertes Profil:
- Studium der Elektrotechnik o.ä.
- Erfahrung im Auslegen von Analogschaltkreisen
- Erfahrung im Umgang mit Layout Software (z.B. Eagle)
Betreuer und Kontakt:
Merlin Barschke, M.Sc.
Room: F502
E-Mail: merlin.barschke@tu-berlin.de [1]
Tel: +49 (0) 314-28743
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/210628/?no_cache=
1&ask_mail=YEZ9YwAGyX77pZcQOdqZ2horQXJyRefj2AxWVi6C
sS3WMn9s2pmOkw%3D%3D&ask_name=MERLIN%20BARSCHKE