Inhalt des Dokuments
Miniaturisierung von Satellitenkomponenten [1]

- © TU
Berlin
Forschungsarbeiten zur Miniaturisierung von Raumfahrtkomponenten
für Kleinsatelliten bildet die technologische Basis für die
Forschung und Entwicklung von miniaturisierten und verteilten
Raumfahrtsystemen sowie für die Anwendung von Satellitentechnologien
in der Erdbeobachtung oder planetaren Erkundung.
mehr zu: Miniaturisierung von
Satellitenkomponenten [2]
Miniaturisierte Raumfahrtsysteme [3]

- © TU
Berlin
Im Mittelpunkt der Aktivitäten stehen
eine besonders enge Verknüpfung von Forschung und Lehre auf den
Kerngebieten Nanosatelliten und CubeSats, planetare Rover und
Höhenforschungsraketen zur studentischen Ausbildung.
mehr zu: Miniaturisierte
Raumfahrtsysteme [4]
Verteilte Raumfahrtsysteme [5]

- © TU
Berlin
Ein wichtiger Schlüssel zur Erweiterung des Nutzungspotentials von
Kleinsatelliten sind verteilte Satellitensysteme. Für die
Realisierung von verteilter Intelligenz bzw. Autonomie innerhalb eines
Schwarms ist die Miniaturisierung der Kommunikationstechnologie
notwendig.
mehr zu: Verteilte
Raumfahrtsysteme [6]
Anwendung von Raumfahrtsystemen [7]

- © TU
Berlin
Die Anwendung von Raumfahrttechnologien im täglichen Leben und
ihre Bedeutung für die modernen Gesellschaften haben in den letzten
Jahrzehnten stark zugenommen. Raumfahrttechnologien werden in der
Navigation, Erdbeobachtung, Kommunikation und Meteorologie eingesetzt.
mehr zu: Anwendung von
Raumfahrtsystemen [8]
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico Stoll
Tel. +49 30 314-21339
Raum F 515
E-Mail-Anfrage [9]
Sekretariat F6
Heike Michler
Raum F 518
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24446
Tel.: +49 (0)30 314-21306
Bettina Taube
Raum F 516
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-21305
Fax: +49 (0)30 314-21306
------ Links: ------
[1]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/miniaturisierung_von_satellitenkompo
nenten/parameter/de/font4/minhilfe/
[2]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/miniaturisierung_von_satellitenkompo
nenten/parameter/de/font4/minhilfe/
[3]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/miniaturisierte_raumfahrtsysteme/par
ameter/de/font4/minhilfe/
[4]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/miniaturisierte_raumfahrtsysteme/par
ameter/de/font4/minhilfe/
[5]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/verteilte_raumfahrtsysteme/parameter
/de/font4/minhilfe/
[6]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/verteilte_raumfahrtsysteme/parameter
/de/font4/minhilfe/
[7]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/anwendung_von_raumfahrtsystemen/para
meter/de/font4/minhilfe/
[8]
https://www.raumfahrttechnik.tu-berlin.de/menue/for
schung/kompetenzen/anwendung_von_raumfahrtsystemen/para
meter/de/font4/minhilfe/
[9]
https://www.tu-berlin.de/allgemeine_seiten/e_mail_a
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/149368/?no_cache=
1&ask_mail=YEaBagANQKO0jfwOPofcPHba57wBrql6sraRE2S0
JSs%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll