Inhalt des Dokuments
Anwendung von Raumfahrtsystemen
Die Anwendung von Raumfahrttechnologien im täglichen Leben und ihre Bedeutung für die modernen Gesellschaften haben in den letzten Jahrzehnten stark zugenommen. Raumfahrttechnologien werden in der Navigation, Erdbeobachtung, Kommunikation und Meteorologie eingesetzt. Unter anderem können sie helfen, Umweltprobleme zu erkennen und zu überwachen und vor den Naturkatastrophen rechtzeitig zu warnen.
[1]
- © TU Berlin
Die Schwerpunkte der Forschung des Fachgebiets Raumfahrttechnik im Bereich der Anwendung von Raumfahrtsystemen liegen in:
- Datenfusion in der Erdbeobachtung
- Data-Mining in der Erdbeobachtung
- Kompetenzaufbau für die Erdbeobachtung
- Raumgestützte Frühwarnsysteme
Projekte zu Anwendung von Raumfahrtsystemen
- MEDEO (EU) [2]
- PiNaNuPo [3]
- POPDAT (EU) [4]
- SEOCA (EU) [5]
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
E-Mail-Anfrage [6]
Sekretariat F6
Heike MichlerRaum F 518
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-24446
Tel.: +49 (0)30 314-21306
Bettina Taube
Raum F 516
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-21305
Fax: +49 (0)30 314-21306
Raum F 516
Fachgebiet Raumfahrttechnik
Institut für Luft- und Raumfahrt
Marchstraße 12-14
10587 Berlin
Tel.: +49 (0)30 314-21305
Fax: +49 (0)30 314-21306
fg169/Projects/EU-Projects/MEDEO-Data.png
schung/abgeschlossene_projekte/medeo_eu/parameter/de/fo
nt3/
schung/abgeschlossene_projekte/pinanupo/parameter/de/fo
nt3/
schung/abgeschlossene_projekte/popdat_eu/parameter/de/f
ont3/
schung/abgeschlossene_projekte/seoca_eu/parameter/de/fo
nt3/
nfrage/parameter/de/font3/id/133535/?no_cache=1&ask
_mail=YEXSAQAFPqkLdaFHL6o15Ix0anSNaW84Z%2BFeK4EJ0sU%3D&
amp;ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008