Inhalt des Dokuments
Tutorial
Ansprechpartner | Prof. Dr.-Ing.
Klaus Briess [2] MBA Elena Eyngorn [3] |
---|
[4]
- © TU Berlin
Das Hauptziel des Projektes TUTORIAL ist die Stärkung der Forschungskapazitäten in den Partnerländern im Bereich des Gesundheitswesens, die Förderung eines soliden Informationsaustauschs und der Aufbau von Kapazitäten zwischen Hochschulen der Europäischen Union und Zentralasiens. Dieses Ziel von der Optimierung bestehender Promotionsstudien, der Entwicklung neuer M.Sc. Programme und der Implementierung eines Blended-Learning-Ansatzes begleitet. Das Projekt wird die Qualität und Relevanz der Hochschulbildung in europäischen, zentralasiatischen Regionen und Indien im Bereich des Gesundheitswesens und ihre Kapazität für eine nachhaltige internationale Zusammenarbeit verbessern, um so gemeinsam ein langjähriges exzellentes internationales Netzwerk aufzubauen, dessen Aktivitäten auch über das Projektende hinaus reichen werden.
Projektziele
- Förderung der beruflichen Kompetenzen von Lehrern in den Bereichen Environmental Health, Occupational Health und Public Health
- Überarbeitung und Aktualisierung bestehender M.Sc. & Ph.D Curricula in den bereits erwähnten Bereichen
- Entwicklung neuer M.Sc. Programme in den Bereichen Environmental Health, Occupational Health und Public Health, die auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnitten sind;
- Einführung neuer pädagogischer Methoden und Qualitätssicherungsmechanismen für Masterstudiengänge;
- Errichtung von Ausbildungslabors für Doktoranden und Masterstudierende an den Zieluniversitäten;
- Einrichtung von E-Learning-Systemen an den Universitäten der Partnerländer, um reguläre Studierende, Fernstudierende sowie Fachkräfte im Bereich des Lifelong Learnings zu unterstützen
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de [6]
fg169/Projects/EU-Projects/tutorial_logo.jpg
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/191449/?no_cache=1&
ask_mail=YvX5ZgAAgJQ405Q7sFVJyuSIXGlLy%2BLT2p8tNfd1euRc
ifD%2B9sZFRw%3D%3D&ask_name=KLAUS%20BRIESS
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/191449/?no_cache=1&
ask_mail=YvX5ZgAArgR%2FWPpd95jiFJOAyOqCTrqD84jS%2BIa9JK
IdqUsUaMlKfw%3D%3D&ask_name=ELENA%20EYNGORN
fg169/Projects/EU-Projects/TUTORIAL_1.jpg
fg169/Projects/EU-Projects/TUTORIAL_2.jpg
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/191449/?no_cache=1&
ask_mail=YvX5ZgABa6Hr8h8y%2BYsGV73dD%2BJByZZ%2Fqewv2Y4Y
6jghURkHnHvflg%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20En
rico%20Stoll
fg169/Projects/EU-Projects/erasmus_logo.png