Inhalt des Dokuments
TUBIN (Technische Universität Berlin Infrared Nanosatellite) ist ein vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt gefördertes Vorhaben in dem ein Nanosatellit entworfen, gebaut und in den niederen Erdorbit gestartet werden soll. Primäre Missionsziele sind die Entwicklung und Erprobung einer Nutzlast zur Fernerkundung im Thermalen Infrarot (TIR) in Bolometer-Technologie, sowie die Weiterentwicklung und Fertigung der adaptiven Nanosatellitenplattform TUBiX20 der Technischen Universität Berlin im Rahmen einer Technologieerprobungsmission. Sekundäre Missionsziele sind die Entwicklung und Erprobung eines hochgenauen Lageerfassung- und Lageregelungssystems, sowie die Auswertung der Nutzlastdaten an Bord des Satelliten.
TUBIN hat eine Gesamtmasse von etwa 20 kg und äußere Abmaße von etwa 305 x 465 x 465 mm. Die Nutzlast des TUBIN Besteht aus zwei Infrarot Kameras, sowie einer Kamera mit Sensitivität im Sichtbaren Wellenlängenbereich. Die Infrarotnutzlast soll die Anwendbarkeit der Bolometer-Technologie zur Detektion und Beobachtung von Hotspots wie zum Beispiel Waldbränden genutzt werden.
[2]
- © Technische Universität Berlin
Um die Erdbeobachtungsaufgaben zu ermöglichen ist TUBIN 3-Achsen-stabilisiert. Als Sensoren kommen Zwei Sternenkameras, ein faseroptisches Kreiselsystem, Sonnensensoren und Magnetfeldsensoren und Gyroskope zum Einsatz, als Aktuatoren werden Magnettorquer und Reaktionsräder verwendet. Die Kommunikation mit dem Satellitenbus wird im UHF-Band realisiert, um die Nutzlastdaten zur Erde senden zu können, verfügt TUBIN über einen S-Band Sender. Die Energiegewinnung wird über Solarpanele realisiert, die Energiespeicherung erfolgt mittels Akkumulatoren.
nfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/133827/?no_cache=
1&ask_mail=YD6ZtAALveZkbg0Cxv1BNhn9hEM%2B1NNOP%2FSm
ZoX4oagRH%2Fbz0MBwHA%3D%3D&ask_name=MERLIN%20BARSCH
KE
fg169/Projects/TUBIN/190503_01_tb_scene00_1_fhd.jpg
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?showp=2&tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=uid%3A1&
cHash=7b4e1cb477f4df0c26bb33279f94ea9d
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?showp=2&tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=uid%3A1&
cHash=7b4e1cb477f4df0c26bb33279f94ea9d
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?cHash=f0817a1f774e4acc12a80721c5e19090&type=1&
amp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=author%3A0
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?cHash=90edd1bd3bca8de4f08fd21480d8bd0f&type=1&
amp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=year%3A0
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?cHash=833eb237d8152cc5c1e3d1925bbcf87a&type=1&
amp;tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=journal%3A0
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A5
22161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4653008&cHas
h=c2f87283e34bdf76023b83b4574d5ee3
schung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minhi
lfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A5
22161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4653006&cHas
h=b3a7b548fa515901d21ea9bc1a6062ce
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4653005&cHa
sh=1e27548b21a0d650fb5017d12fbe073a
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652987&cHa
sh=083cc90fdd3d92619dd5072f2dfb89f2
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652986&cHa
sh=bdb169721ecb66d7d6af852f83724460
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652984&cHa
sh=df201f4ce93d592f92803bb49657e7a2
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652980&cHa
sh=e59e149e45fa2bbdb533bf8d06227589
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652963&cHa
sh=5483cb2ff4ee6824266b4a9c439c0e02
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652962&cHa
sh=d2193b8f7e9f6ec7f0508693337cc1d1
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652960&cHa
sh=2a744d0c04438e0f4ca589cceb3922dc
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652958&cHa
sh=fdad7bba4ca29af0fadf49c5250b6803
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652957&cHa
sh=fdab2750e5c56c9370b09c33db5dd079
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652939&cHa
sh=c6f5147ca841e13ca0743ab28663c529
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652936&cHa
sh=a6f672d974997ed20b1bed83d650c119
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=tt_content%3A
522161&tx_sibibtex_pi1%5BshowUid%5D=4652928&cHa
sh=e4a95c631f83efb1665221dbbac61a10
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?showp=2&tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=uid%3A1&
;cHash=7b4e1cb477f4df0c26bb33279f94ea9d
rschung/aktuelle_projekte/tubin/parameter/de/font3/minh
ilfe/?showp=2&tx_sibibtex_pi1%5Bsort%5D=uid%3A1&
;cHash=7b4e1cb477f4df0c26bb33279f94ea9d
anfrage/parameter/de/font3/minhilfe/id/133827/?no_cache
=1&ask_mail=YD6ZtQAB44v0K5c5JHUvzYzQYzmVpYPnfaoW2YW
A6Go%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll