Inhalt des Dokuments
QUEEN
Ansprechpartner | Merlin Barschke, MSc.
[1] |
---|
[2]
- © HU Berlin
Im Verbundvorhaben QUEEN untersuchen die Humboldt-Universität zu Berlin (HUB), die Technische Universität Berlin (TUB) sowie das Ferdinand-Braun-Institut, Leibniz-Institut für Höchstfrequenztechnik (FBH) die Einsetzbarkeit von optischen Quantentechnologien auf Nanosatelliten.
Zentraler Gegenstand sind dabei mikrointegrierte Diodenlaser und elektro-optische Komponenten als Teil einer optischen Frequenzreferenzeinheit sowie die Satellitenplattform, welche die benötigte Infrastruktur für diese Nutzlastelemente im Weltraum bereitstellt.
Entsprechende Quantentechnologien können neuartige Anwendungen in zukünftigen Weltraummissionen finden, und bieten das Potential etablierte Technologien zu Gunsten von besserer Performance und günstigeren SWaP Budgets zu ersetzen.
Link zur QUEEN Projektseite der Humboldt Universität zu Berlin [3]
Veröffentlichungen
Zitatschlüssel | konaka.NanoSat.2019.QUEEN |
---|---|
Autor | Konaka, Mina; Haces Crespo, Juan M.; Bartholomäus, Julian; Dinkelaker, Aline N.; Bawamia, Ahmad; Krutzik and Markus and Barschke, Merlin F. |
Buchtitel | Proceedings of the 9th Nano-Satellite Symposium |
Jahr | 2019 |
Adresse | Fukui, Japan |
Zurück [5]
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de [6]
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/184418/?no_cache=
1&ask_mail=YHq4ZQAEoekiTrB5rTVYh%2FiqnKYrqogNfkwtzw
RAIxTbxn0NjXW9lA%3D%3D&ask_name=MERLIN%20BARSCHKE
fg169/Projects/QUEEN/QUEEN.png
een
schung/aktuelle_projekte/queen/parameter/de/font4/minhi
lfe/?no_cache=1&tx_sibibtex_pi1%5Bdownload_bibtex_u
id%5D=4653009&tx_sibibtex_pi1%5Bcontentelement%5D=t
t_content%3A786920
schung/aktuelle_projekte/queen/parameter/de/font4/minhi
lfe/
nfrage/parameter/de/font4/minhilfe/id/184418/?no_cache=
1&ask_mail=YHq4ZQAFjYBwHsV7CeLHSG8NcmwXZp3pT%2Fm2p9
rFbNo6s%2FrOO1%2BCmQ%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing
.%20Enrico%20Stoll