Inhalt des Dokuments
TUPEX-5
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Frank
Baumann [1] |
---|
TUPEX ist eine Serie von Flugexperimenten zur Verifikation neu entwickelter Satellitentechnik. TUPEX steht für „TU Berlin Pico- und Nanosatellitenexperiment“. Bisher wurden drei Experimente (TUPEX-1, -2, -3 [2]) auf Höhenforschungsraketen im Rahmen von REXUS-Kampagnen des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e. V. (DLR) sowie ein Experiment (TUPEX-4 [3]) bei einer Parabelflugkampagne des DLR durchgeführt.
- Dummy-Picosatelliten im Separationsmechanismus
[4]
- © TU Berlin/F. Baumann
Mit TUPEX-5 wurde untersucht, wie sich miniaturisierte Satelliten mit einer Masse von jeweils ca. 330 Gramm unter den Bedingungen der Schwerelosigkeit voneinander trennen, nachdem sie zuvor von einem gemeinsamen Auswurfmechanismus simultan freigegeben wurden. Das Experiment verifizierte den bisherigen Entwurf dieser Satelliten. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen für zukünftige Picosatellitenschwärme der TU Berlin verwendet werden.
- Dummy-Picosatelliten im freien Flug
[5]
- © TU Berlin/F. Baumann
Die gemeinsame Parabelflugkampagne von CNES, DLR und ESA wurde von Novespace vom 27. April bis 8. Mai 2015 in Bordeaux-Mérignac (Frankreich) durchgeführt. An drei Tagen wurden von einem Airbus A310 insgesamt 93 Parabeln mit je ca. 22 Sekunden Schwerelosigkeit geflogen.
Das Experiment erfolgte in Kooperation mit AI: Aerospace Institut PartG in einem gemeinsamen Testaufbau und wurde durch das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gefördert. Der Separationsmechanismus wurde von Astro- und Feinwerktechnik Adlershof GmbH zur Verfügung gestellt.
Veröffentlichungen
- Wolf, R.; Korn, N.; Baumann, F.; Brieß, K. (2015). TUPEX-5: Untersuchung des Separationsverhaltens eines Picosatellitenschwarms im Rahmen einer Parabelflugkampagne. Deutscher Luft- und Raumfahrtkongress (DLRK), Rostock, 22.–24.9. [6]
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de [8]
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/155223/?no_cache=
1&ask_mail=Yrn0EAAMfRTanYEI4ePwnx81MWU7YgusBjP%2Fei
NfPhKKN3OjaQL0jg%3D%3D&ask_name=FRANK%20BAUMANN
schung/abgeschlossene_projekte/tupex_1_3/parameter/de/f
ont4/maxhilfe/
schung/abgeschlossene_projekte/tupex_4/parameter/de/fon
t4/maxhilfe/
fg169/Projects/TUPEX-5/TUPEX-5_1.jpg
fg169/Projects/TUPEX-5/TUPEX-5_2.jpg
nfrage/parameter/de/font4/maxhilfe/id/155223/?no_cache=
1&ask_mail=Yrn0EAANI1%2FFgxCxGDyytWt06oZl7angRIqtVA
kgnKzhUryj9IvX8A%3D%3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20
Enrico%20Stoll