Inhalt des Dokuments
PiNaSys
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Frank
Baumann [1] |
---|
- Entwicklungsmodell eines Vierkanal-UHF-Transceivers
[2]
- © TU Berlin/Frank Baumann
In der Satellitentechnik ist ein wachsender Trend zur Miniaturisierung zu verzeichnen. Das Projekt PiNaSys umfasst Entwicklung, Fertigung und Demonstration miniaturisierter Komponenten für verteilte Pico- und Nanosatellitensysteme:
1) Inter-Satelliten-Kommunikation im UHF-Band
2) GPS-Empfänger im L1-Band
Diese beiden Komponenten liefern einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Pico- und Nanosatellitentechnik und komplettieren den an der TU Berlin geschaffenen Systemstandard für zukünftige Pico- und Nanosatelliten.
Veröffentlichungen
- Baumann, F.; Brieß, K. (2015). A Quad-channel UHF Transceiver for TUBiX20. 10th IAA Symposium on Small Satellites for Earth Observation, Berlin, 20.–24. April.
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/134439/?no_cache=1&
ask_mail=YDtE5gAJNP%2FLl%2FF4c9%2F08QGR%2FnragJMFAP2s9x
Irr7iWrhkEykpKug%3D%3D&ask_name=FRANK%20BAUMANN
fg169/Projects/PiNaSys/TUBiX20-COM-DM_de.jpg
nfrage/parameter/de/maxhilfe/id/134439/?no_cache=1&
ask_mail=YDtE5gAJqRJFQZtIQfu4ViQUFZbnarS8WFj3Rd%2FoNRI%
3D&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll
Zusatzinformationen / Extras
Direktzugang
Schnellnavigation zur Seite über Nummerneingabe
Hilfsfunktionen
Copyright TU Berlin 2008