Inhalt des Dokuments
PiNaSys
Ansprechpartner | Dipl.-Ing. Frank
Baumann [1] |
---|
- Entwicklungsmodell eines Vierkanal-UHF-Transceivers
[2]
- © TU Berlin/Frank Baumann
In der Satellitentechnik ist ein wachsender Trend zur Miniaturisierung zu verzeichnen. Das Projekt PiNaSys umfasst Entwicklung, Fertigung und Demonstration miniaturisierter Komponenten für verteilte Pico- und Nanosatellitensysteme:
1) Inter-Satelliten-Kommunikation im UHF-Band
2) GPS-Empfänger im L1-Band
Diese beiden Komponenten liefern einen wichtigen Beitrag zur Etablierung der Pico- und Nanosatellitentechnik und komplettieren den an der TU Berlin geschaffenen Systemstandard für zukünftige Pico- und Nanosatelliten.
Der Vierkanal-UHF-Transceiver wird auf den Satelliten TechnoSat [3] (gestartet 2017) und TUBIN [4] (gestartet 2021) eingesetzt.
Veröffentlichungen
- Baumann, F.; Brieß, K. (2015). A Quad-channel UHF Transceiver for TUBiX20. 10th IAA Symposium on Small Satellites for Earth Observation, Berlin, 20.–24. April.
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Raum F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de [5]
nfrage/id/134439/?no_cache=1&ask_mail=YvPppwAG3VxVz
Mq2FONYtN3s33Xb2dOtkyFFQ9E4vikzxx9OUcx3dw%3D%3D&ask
_name=FRANK%20BAUMANN
fg169/Projects/PiNaSys/TUBiX20-COM-DM_de.jpg
schung/aktuelle_projekte/technosat/
schung/aktuelle_projekte/tubin/
nfrage/id/134439/?no_cache=1&ask_mail=YvPppwAHzNbRz
n6tVBFFKn0%2BZjPDoEFli6W1JgzR3jDO9Jspe16E6w%3D%3D&a
sk_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll