Page Content
There is no English translation for this web page.
Projekt Raumfahrttechnik
Das Modul vermittelt
Kenntnisse der Raumfahrttechnik im Rahmen eines Projektes. Die
Studierenden sollen ein vertieftes Verständnis für die
Raumfahrttechnik entwickeln und technischen Grundprinzipien und
Systemlösungen für die verschiedenen Gebiete der Raumfahrt in
praktischer Arbeit kennenlernen.
Ziele der Projektarbeit
- Vertiefung der Kenntnisse in Raumfahrttechnik
- Vermittlung von Kenntnissen der Systemtechnik
- (Kennen-)Lernen der raumfahrttypischen Projektarbeit
Sommersemester 2021
Der Kurs Projekt Raumfahrttechnik wird im
Sommersemester 2021 digital angeboten.
In diesem Projekt wird - bedingt durch den Onlinebetrieb - eine hohe Eigeninitiative und Selbständigkeit vorausgesetzt. Eine Abstimmung mit Projektmitgliedern und Dozenten ist im ISIS-Kurs [1] und in Online-Meetings geplant.
Wer überlegt teilzunehmen, trägt sich bitte in den ISIS Kurs [2] ein. Dort werden weitere Informationen zu gegebener Zeit bekannt gegeben.
Die erste Veranstaltung findet in der ersten Vorlesungswoche, am 14. April 21, um 9 Uhr statt. Den Link zum Zoom Besprechungsraum findet ihr auf ISIS [3].
Thema:
Das Thema wird aktuell noch ausdefiniert.
Dozenten:
- Marc Lehmann [4]
- tba
Fachgebietsleitung
Prof. Dr.-Ing. Enrico StollTel. +49 30 314-21339
Room F 515
sekretariat@rft.tu-berlin.de [5]
parameter/en/id/178730/?no_cache=1&ask_mail=YHPASwA
A62JUYBCV345OBTgnGv%2BPsPFzRbLmUlSxIHo7Fl7QEt8alg%3D%3D
&ask_name=MARC%20LEHMANN
parameter/en/id/178730/?no_cache=1&ask_mail=YHPASwA
BPgQyVlx1Qt6e76pOgtfg%2Bk1V8bRdh7zjqz2igzjCDoLbLQ%3D%3D
&ask_name=Prof.%20Dr.-Ing.%20Enrico%20Stoll